ReferenzenMai 2012
Januar 2011
Juni 2010 Die Father Ray Foundation sowie die Kinder haben sich sehr sehr erfreut
und lobten OeH +
Armut-Bekaempfen e.V. nicht nur auf deren Website
März 2010 Karokh ist eine Vorort von Kabul, hier wurde in Zusammenarbeit mit der Stiftung eines unserer Schirmherren Titus Dittmann (www.skate-aid.org) und mit Dr. Rupert Neudeck (Mitbegründer und Vorsitzenden des internationalen Friedenskorps Grünhelme e. V., www.gruenhelme.de) entstand an einer Schule in Karokh, Afghansitan, für 7.500 Schüler, der erste Betonskatepark / Skateboard Bahn in Zentralasien. Die Planung erfolgte durch den Inhaber von www.betonlandschaften.de / Landschaftsarchitekten Ralf Maier.
Marc Zanger (Skate-Aid Aktivist ) von der Dittmann Stiftung und Zobair Akhi (Afghanischer Bauingenieur der in Deutschland studiert hat) haben es geschafft dieses „8. Weltwunder“ in letzten 8 Wochen zubauen. Weitere Bilder & Informationen findet Ihr unter www.betonlandschaften.de/news.html
Januar 2010 Vietnam
Linh Son
Monastery, 76/1 Quarter 3, Ward Thoi An, District 12, (next to Hong Nhung
Tien
Phuoc 2 Pagoda, 17/66/26 Group 113, Quarter 6, Ward Binh Hung Hoa B, Tân
Binh District,
Khanh
Tam Open House, 23/21A Path 4, Group 159, Quarter 8, Ward Binh Hung Hoa A,
Binh
diese waren kurz vor der Fertigstellung und man lud mich zur großen Eröffnungsfeier ein – leider war ich zu diesem Zeitpunkt bereits auf meiner Rückreise. Spender und Investoren können die Patenschaft für ein solches Haus gerne übernehmen; Häuser dieser Art für sechs bis acht Kinder incl. House Mommy sind inklusive aller Einrichtungen (Sanitär, Möbel, etc.) für circa 20.000 Euro möglich. Sollten die Spenden aus Deutschland, USA, Kanada, England oder Thailand erfolgen können Zuwandsbestätigungen / Spendenquittungen durch uns oder Partnerorganisationen ausgestellt werden. Hier geht es zur Fotogalerie von Father Ray Foundation
Bali - April 2009 Photogallerie Waisenhaus Bali 2009 öffnen Dieses Waisenhaus wird von Nonnen des Franziskaner Ordens geführt. Dieses Waisenhaus in Indonesien unterscheidet sich maßgeblich von anderen Waisenhäusern; da es christlich geführt ist und nicht muslimisch wie die staatlichen Einrichtungen erhält es keinerlei Unterstützung oder Förderung. Folglich kann diese Insitution ausschließlich durch Sach- und Finanzspenden aufrecht erhalten worden. ![]() Circa 100 junge Mädchen und Jungs warden zurselben Zeit versorgt ohne eine Beurteilung nach deren Religion, sogar Kinder über 17 werden nach Ihrer Zeit nicht einfach abgewiesen wie es sonst bei anderen christlichen Einrichtungen üblich ist. Im Gegenteil, die Nonnen freuen sich über jede glückliche Person unter deren Dach. Die Kinder sind im Alter zwischen 3 Jahren und jungen Erwachsenen und jeder hilft mit. Kinder aus allen Teilen Indonesiens werden von den lokalen christlichen Franziskaner Gemeinden in welchen die Armut noch größer ist wie z.B. Java, Jakarta, Timor, Surabaya or Flores nach Bali geschickt. Sollten Sie in Bali sein, schauen Sie doch dort vorbei, Kleidung, Schul Untensielien wie Stifte oder Papier sin dimmer willkommen. Sie warden überrascht sein, gut gelaunte und glückliche Kinder vorzufinden und wie sehr sie sich freuen können über Stofftiere, ein T-Shirt oder aber über Malstifte. Adresse : Indonesian: November 2008 Phuket Waisenhaus Derzeit leben im Dorf ca 80 Kinder im Alter von 3 - 15 Jahren. Das Projekt wurde nach der Tsunami Katastrophe 2004 von in Thailand lebenden Europäern gegründet. ![]() Durch deren Hilfe und mit Unterstützung der thailändischen Regierung konnte ein Grundstück erworben werden auf dem ein komplettes Waisenhaus mit einzelnen Häusern erbaut wurde. Dieses Model lehnt sich an die internationalen SOS Kinderdörfer an wie auch bei der Father Ray Stiftung in Pataya. Die Einrichtung wurde vom französischen Roten Kreuz erbaut und mit Spendengeldern finanziert. Alles ist in einem neuen und einwandfreien Zustand. ![]() Geldspenden zur Beschaffung von Lebensmitteln und für die Anschaffung von Lernmaterialen wie Bücher oder Computer sind natürlich jederzeit willkommen. |
Oktober 2008 Father Ray Stiftung Pataya Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit in Thailand (2005 - 2006) war mir die Stiftung bereits bekannt. Vater Ray Brennan baute aus dem Nichts eine große Stiftung welche sich aus The Village, Drop In Center, Day Care Center, School for Blind Children, Childrens Home, Home for Street Kids sowie der Handicaped School zusammensetzt. Vater Ray verstarb 2005 aber sein Erbe wird von einer Vielzahl von Unterstützern weiter geführt. ![]() Brother Dennis, der Leiter der Institution war früher einer der führenden IBM Programmierer in Canada; er gab diese Erfolgsversprechende Karriere auf und leitet nun die Fr. Ray Foundation mit großem Erfolg. In eingem großen Team von freiwilligen (auch deutsche welche ein soziales Jahre absolvieren) aus aller Welt helfen und unterstützen die Stiftung. Sie erhalten Kost + Logis frei und helfen in allen Projekten 6 Tage die Woche aktiv mit und unterrichten die Kinder z.B. in englisch. Weiterhin wird die Stiftung von diversen Sozialarbeitern der Stadt Pataya unterstützt, welche Kinder aus den Slum-Areas (allein 27 offizielle in Pataya) finden, unterstützen und nach Rücksprache mit den oft überlasteten Eltern diese ins Heim holen. |
Drop In Center ![]() Weitere Bilder vom Besuch des Day Care Center der Father Ray Foundation Das Dron In Center ist mit einem Jugendzentrum zu vergleichen. Viele Kinder vom Land laufen von zu Hause weg und folgen den Lichtern der Großstädte wie Bangkok, Pukhet oder Pattaya. Das Fernsehen suggeriert Ihnen diese Städte als Orte des Spasses und des Glücks. Manche sind Monate unterwegs und stellen bei Ihrer Ankunft fest, dass Sie dort ohne Geld keinen Spass haben können. Da Sie kein Zuhause haben bleibt nur noch die Option des Drogenhandels oder der Prostitution. Das Drop In Center bietet den Kindern einen Ort, wo Sie schlafen können, die Schule besuchen können und ärtztlich behandelt werden. Durch das Leben auf der Strasse haben viele Kinder Haut- und Brustentzündungen, Verletzungen von Bandenkriegen und natürlich von durch Sex übertragenen Krankheiten. ![]() |
Street Kid Home Hier endet für viele Kinder die Reise nach einer Odysee und einem Leben auf der Strasse, wie bereits oben beschrieben, denken viele, dass das Leben in großen Städten einfacher sei als auf dem Land. Dort enden viele damit ihren Körper zu verkaufen um überleben zu können. Das Street Kid Home gibt es seit 2005 und hat Platz für 400 Kinder, viele verschwinden schnell wieder, da sie es nicht gewohnt sind Regeln zu befolgen. Auch hier versucht die Father Ray Stiftung eine Umgebung zu bieten, welche familiäre Strukturen und ein solches Umfeld bietet, dies gelingt oft leider aber nicht immer. ![]() |
Father Ray School for Blind Children Auch die Blindenschule in Pattaya ist etwas ganz besonderes, da es etwas in dieser Art nicht gibt; die Schule besteht seit 1986 und dient als Grundschule und weiterführende Schule für Blinde und nahezu blinde Kinder. Neben der Schulbildung werden den Kindern alle Fähigkeiten für eine eigenständiges / selbstständigesLeben vermittelt. Die Schule steht unter der Schirmherrschaft von Ihrer Majestät Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn, welche die Schule 1986 und 2007 besuchte. Bislang haben mehr als 400 Schüler diese Schule abgeschlossen. Da heutzutage in jedem Job Computer Kenntnisse elementrar sind, werden die Kinder an Computern in Braille Schrift unterrichtet; weiterhin werden Sie in Thai und Englisch unterrichtet. Es gibt Klassen von Kindergarten bis hin zur 9. Klasse, manche gehen im Anschluss auf "normale" Schulen und machen Ihren Abschluss der 12. Klasse. ![]() |
The Village Die "Village" wird unter ähnlichen Umständen und Strukturen gehandhabt wie auch SOS Kinderdörfer; es ist ein Platz welcher Waisenkindern, verstossene oder ausgesetzte Kinder und Kinder in schwierigen Lebenslagen das Gefühl zu geben, ein zu Hause und eine Familie zu haben. Kompetentes und geschulte Mütter und freiwillige Helfer und Sozialarbeiter geben den Kindern ein Gefühl der Geborgenheit, Liebe, Inspiration, Unterstützung und Ermutigung, welche den Kindern hilft bzw. ermutigt, einen Platz in der Gesellschaft einzunehmen, mit ihren Fähigkeiten und geben ihren Teil dazu, zu einer nahezu intakten Familienstruktur zu gehören. ![]() |
September 2008 Pakkred Babies Home Aufgrund zahlreicher Sachspenden erfolgte im September 2008 eine Reise nach Thailand, die erste Station war Bangkok, wo das Pakkred Babies Home besucht wurde.
![]() 78 / 1 Moo 1, Thivanon Raod, Bangthalad Pakkred, Nonthaburi, 11120 Thailand |
Partner / Sponsoren |
![]() ![]() |
Impressum | Links | Spendenkonto |